soziale arbeit fernstudium
  • Home
  • Abschluss
    • Bachelor
    • Master
  • Hochschulen
    • Fernuni Hagen
    • HS Fresenius
    • IU Internationale Hochschule
  • Alternativen
    • Sozialmanagement
    • Sozialpädagogik Fernstudium
      • Sozialpädagogik Fernstudium Kosten
    • Sozialpädagogik berufsbegleitend
    • Pädagogik
  • Ratgeber
    • Anrechnung
    • Beruf
    • Erfahrungen
    • Kosten
    • Ohne Abitur
    • Ohne NC
    • Soziale Arbeit NC
    • Voraussetzungen & Dauer
    • Unterschied Soziale Arbeit und Sozialmanagement
    • Soziale Arbeit NRW
  • rund
    345
    Studiengänge
    Tipp:
    Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.
    Zum Test

Voraussetzungen und Dauer für ein Fernstudium der sozialen Arbeit

Zuletzt aktualisiert: March, 2023

Soziale Arbeit in NRW

Wer sich für ein akademisches  Studium der Sozialen Arbeit entscheidet, kann dies entweder online im Fernstudium, oder an einer regulären Präsenzhochschule absolvieren. In beiden Fällen gelten die gleichen Voraussetzungen. Der einfachste Weg ist der über das Abitur oder die Fachhochschulreife. Das Abitur kann auch im Vorfeld nachgeholt werden, beispielsweise per Fernlehrgang oder im Abendgymnasium.

Ein akademisches Fernstudium der Sozialen Arbeit steht aber seit 2009 auch denjenigen offen, die kein Abitur haben. Dabei gibt es mehrere Varianten, dessen genauer Kriterien sich von Bundesland zu Bundesland und auch zwischen den einzelnen Hochschulen leicht unterscheiden können.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.

Zum Test


Voraussetzungen für den Bachelor ohne Abitur

Ein Bachelor Fernstudium der Sozialen Arbeit ist z.B an der IU Internationale Hochschule oder bei Onlineplus auch dann möglich, wenn eine einschlägige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorliegt. Das gilt beispielsweise für Erzieher oder Heilerziehungspfleger (siehe: www.hs-fresenius.de/ohne-abitur-studieren).

Dieser fachgebundene Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte lässt also Personen zum Bachelor Fernstudium zu, die bereits fachnah tätig waren. Welche Berufsgruppen infrage kommen, entscheidet die Hochschule.

Du kannst du mit einer Ausbildung + Berufserfahrung studieren

Wer eine höhere Weiterqualifikation wie beispielsweise als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK mitbringt, kann ebenso direkt mit dem Bachelor Fernstudium der Sozialen Arbeit beginnen. Im Gegensatz zum fachgebundenen Zugang muss diese Weiterqualifikation – Fachwirt, Meister, Staatlich geprüfter Betriebswirt / Techniker – nicht zwingend aus einem ähnlichen Berufsfeld wie die Soziale Arbeit stammen.

  • Fachwirt IHK
  • Meister
  • Staatlich geprüfter Techniker (mehr dazu unter: www.staatlich-gepruefter-techniker-fernstudium.de)
  • Staatlich geprüfter Betriebswirt ( mehr dazu unter: www.staatlichgepruefterbetriebswirt.net)

Nicht zuletzt ist ein Bachelor Fernstudium  auch dann möglich, wenn ein Probestudium oder eine Zulassungsprüfung erfolgreich absolviert wird. Auch hier ist eine einschlägige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung gefordert. Probezeit oder Zulassungsprüfung sollen die Studierfähigkeit aufzeigen. In allen Fällen können aber noch hochschulindividuelle Voraussetzungen relevant sein, wie beispielsweise geforderte Praktika.

Florian Mayer

Besonders beliebt ist der Fernstudiengang Soziale Arbeit (B.A) an der IU Internationale Hochschule. Mehr zu den Kosten und Anrechnungsmöglichkeiten findest du unter: www.soziale-arbeit-fernstudium.com/iu-fernstudium-soziale-arbeit

Florian Mayer(Vergleicht Fernhochschulen seit 2008)

Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.

Zum Test


Studiendauer im Bachelor

Die Regelstudienzeit im Bachelor hängt zuerst davon ab, in welcher Form der Studiengang absolviert wird. Als Vollzeit-Studium sind sechs Semester (drei Jahre) üblich. Es gibt aber auch Studienangebote, die nebenberuflich absolviert werden können. Hier sind meist acht Semester (vier Jahre) der Normalfall. Einzelne Hochschulen können abweichen.

Tipp: Bei Onlineplus kannst du die Regelstudienzeit im Bachelor auf bis zu 72 Monate verlängern. Mehr dazu unter: www.soziale-arbeit-fernstudium.com/onlineplus-fresenius-fernstudium

Die Regelstudienzeit ist als Orientierung gedacht, die durchschnittliche Studiendauer liegt meist leicht höher. Hier besitzt das Fernstudium den Vorteil, dass Verlängerungen meistens kostenlos möglich sind (wie z.B an der IU).

VarianteKostenWebseite
6 Semester359 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de
8 Semester309 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de
12 Semester209 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de

Voraussetzungen für den Master im Bereich der sozialen Arbeit

Für die Aufnahme eines Masterstudiums muss ein Bachelorabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit oder einem artverwandten Fach vorliegen. Viele Hochschulen setzen noch weitere Anforderungen wie beispielsweise einen Notendurchschnitt im Bachelor, der mindestens erreicht werden muss. Üblich ist hier häufig ein Schnitt von 2,5.

Tipp: An Fernhochschulen wie der IU Internationale Hochschule kannst du Soziale Arbeit auch ohne NC studieren. Mehr dazu findest du in der kostenlosen Studienbroschüre unter:
www.iu-fernstudium.de/soziale-arbeit

Studiendauer im Master Fernstudium

Auch beim Masterstudium hängt die Dauer von der Hochschule und der Art des Studiums ab. Die Regelstudienzeit beträgt zwei bis vier Semester (ein bis zwei Jahre). Auch hier kann die tatsächliche Studiendauer etwas höher liegen.

VarianteKostenWebseite
4 Semester519 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de
6 Semester379 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de
8 Semester299 Euro/Monat*www.iu-fernstudium.de

Tipp: Soziale Arbeit im Fernstudium an der IU oder bei Onlineplus

Besonders interessant ist der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Fernstudium an der IU Internationale Hochschule oder in Köln bei Onlineplus. An der IU kann aus unterschiedlichen Studienmodellen gewählt werden. Als Vollzeit-Fernstudium ist der Bachelorabschluss in sechs Semestern erreichbar, es gibt aber auch zwei Teilzeit-Modell mit acht oder zwölf Semestern Regelstudienzeit.

Verlängerungen sind dabei kostenlos möglich und ein Einstieg jederzeit. Die Kosten fangen bei etwa 179 Euro im Monat im Bachelor und bei 367 Euro monatlich im Master an. Vorleistungen werden zudem anerkannt und verkürzen das Fernstudium.

Auch Onlineplus hat seit diesem Jahr den Studiengang Soziale Arbeit (B.A) mit in sein Studienprogramm aufgenommen. Was ich bei Onlineplus klasse finde ist, dass dahinter die Hochschule Fresenius steht und man als Onlineplus Absolvent ein Zeugnis der Hochschule Fresenius bekommt.

Ich weiss, das ist ein heikles Thema im Fernstudium. Aber lieber habe ich ein Abschlusszeugnis einer renommierten Hochschule in der Tasche, als einen Abschluss mit dem ich später bei meinem potenziellen Arbeitgeber nicht wirklich ernst genommen werde.

Mehr zum Studiengang bei Onlineplus und den monatlich anfallenden Kosten, findet ihr in der kostenlosen Studienbroschüre auf der Webseite unter: www.hs-fresenius.de/soziale-arbeit


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.

Zum Test


Das könnte dich auch interessieren

  • Soziale Arbeit Bachelor Fernstudium
  • Soziale Arbeit Master Fernstudium
  • Soziale Arbeit Fernstudium Kosten
  • Soziale Arbeit ohne Abitur studieren
5 (100%) 2 votes
Tipp:

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen