Sollte man wirklich Soziale Arbeit an der IUBH studieren?
Zuletzt aktualisiert: 23.01
![]() | IUBH Internationale Hochschule Soziale Arbeit (B. A.) ca. 11.232 Euro www.iubh-fernstudium.de
|
Neben dem Gesundheitswesen ist vor allem der soziale Bereich in seinen beruflichen Bildern im Wandel. So liegen Studiengänge wie Soziale Arbeit im Trend. Vor allem im Fernstudium kannst du dich neben deinem Job in diesem Bereich weiterbilden. Mittlerweile bieten auch viele Fernhochschulen entsprechende Fernstudiengänge an. Eine darunter ist die IUBH Bad Honnef.
Doch sollte man Soziale Arbeit wirklich an der IUBH studieren? Was für und was gegen die IUBH spricht, erfährst du im folgenden Artikel.
Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.
Vorteile
Vorteile im Fernstudium an der IUBH
Die IBUH ist eine private Fernhochschule, an der du auch deine Prüfungen online ablegen kannst. Ein hochmodernes Fernstudienkonzept inklusive Online-Campus macht dir das Studieren an der IUBH einfacher. Der Fernstudiengang ist natürlich akkreditiert und durch die ZFU geprüft und zugelassen. Du schließt mit dem akademischen Abschluss des Bachelor of Arts (B.A.) ab und bist zudem staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter beziehungsweise staatlich anerkannte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst an der IUBH jederzeit das Fernstudium beginnen und bist nicht auf einen Semesterbetrieb angewiesen. Die Regelstudienzeit beträgt 36 Monate, du kannst aber auch ein für dich passenderes Zeitmodell wählen. Zudem hast du die Möglichkeit der Verlängerung oder du kannst das Zeitmodell wechseln.
Weiterhin kannst du auch ohne Abitur Soziale Arbeit im Fernstudium studieren, wenn du beispielsweise eine Ausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt hast. Zulassungshürden wie den Numerus clausus gibt es an der IUBH nicht.
Kosten
Soziale Arbeit im Fernstudium muss nicht teuer sein
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kosten im Vergleich zu anderen privaten Fernhochschulen geringer sind. Die Studiengebühren liegen bei 179 bis 329 Euro im Monat je nach gewähltem Zeitmodell. Darin sind alle Kosten der Fernhochschule enthalten. Nur wenn du im Ausland deine Prüfungen ablegen willst, kommen noch Prüfungsgebühren hinzu. Die Bewertungen sind ausgesprochen positiv, wie du schnell auf diversen Internetportalen nachlesen kannst. Um dich selbst zu überzeugen, kannst du das Fernstudium vier Wochen lang kostenlos testen.
36 Monate | 329 Euro pro Monat | 11.844 Euro |
48 Monate | 259 Euro pro Monat | 12.432 Euro |
72 Monate | 179 Euro pro Monat | 12.888 Euro |
www.iubh-fernstudium.de |
Ist der Studiengang der IUBH staatlich anerkannt?
Natürlich ist sowohl der Bachelor- als auch der Masterstudiengang Soziale Arbeit staatlich anerkannt. Das gilt für das Duale Studium wie auch für das Fernstudium. Bachelor und Master sind akkreditiert durch die FIBAA und die IUBH kann darüber hinaus weitere Zertifizierungen und Kooperationen vorweisen.
Im Klartext heisst das: Du erhältst an der IUBH einen ganz normalen Bachelor oder Masterabschluss, wie an jeder anderen Universität oder Fachhochschule auch.
Nachteile
Nachteile im Fernstudium der Sozialen Arbeit an der IUBH
Wirkliche Nachteile hat die IUBH nicht. Trotz des vergleichsweise geringeren Preises ist die gebotene Qualität sehr hoch. Über Alternativen sollte man nur dann nachdenken, wenn du ganz bestimmte Inhalte in deinem Fernstudium belegen möchtest, die so nicht im Fernstudium der Sozialen Arbeit an der IUBH geboten werden.
Update: 23.01
Die einzige wirkliche Alternative die mir zur IUBH noch einfällt, ist Onlineplus – das Fernstudium der HS Fresenius. Mehr dazu unter: www.soziale-arbeit-fernstudium.com/onlineplus-fresenius-fernstudium
Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.
Wichtig! Vorleistungen an der IUBH anrechnen lassen
Das Anrechnen von Vorleistungen für dein Fernstudium ist gerade an der IUBH besonders einfach möglich! So kannst du deine Studienzeit verkürzen und Geld sparen. Das Studieren ohne Abitur ist im Fernstudium ebenfalls möglich. Die jeweiligen Anträge erhältst du online und kannst diese unkompliziert mit den erforderlichen Nachweisen hochladen.
Alternativen zur Sozialen Arbeit (B.A) & (M.A) an der IUBH
Wie bereits oben erwähnt gibt es mittlerweile einige Hochschulen, die die Soziale Arbeit im Fernstudium anbieten. Neben der Euro FH in Hamburg, fällt mir da noch die Apollon und Onlineplus ein. Die Apollon Hochschule ist eine auf den Gesundheitsbereich spezialisierte private Fernhochschule. Der Fernstudiengang Sozialmanagement beinhaltet einen etwas stärkeren Fokus auf eine zukünftige Leitungsfunktion in einer sozialen Einrichtung. Hier ist also eine Ausrichtung auf das Management gegeben.
Hinter Onlineplus steckt die HS Fresenius. Dein Bachelorzeugnis wird dir ebenfalls von der HS Fresenius ausgestellt, sprich du hast eine renommierte Hochschule im Rücken und nicht irgendeine Wald und Wiesen Uni.
![]() |
Neu! Onlineplus – HS Fresenius
Soziale Arbeit – Bachelor of Arts (B.A.) ca. 10.620 Euro www.onlineplus.de
|
![]() | IUBH Internationale Hochschule Soziale Arbeit (B. A.) ca. 11.232 Euro www.iubh-fernstudium.de
|
![]() | Euro FH Soziale Arbeit (B. A.) ca. 12.000 Euro www.euro-fh.de
|
![]() | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Sozialmanagement (B. A.) ca.11.952,00 Euro www.apollon-hochschule.de
|
Eine weitere Möglichkeit hast du mit der Wings. Die Wings ist der Fernstudienableger der Hochschule Wismar. Hier gibt es den Fernstudiengang Management von Gesundheitseinrichtungen. Es wird somit ebenfalls mehr auf eine Managementposition vorbereitet. Du kannst zwischen einer Zeitvariante mit 36 Monaten Regelstudienzeit und einer mit 48 Monaten wählen. Die Kosten sind sogar noch etwas günstiger als an der IUBH Bad Honnef. Du musst hier allerdings einem Semesterplan folgen und kannst nur zum Winter- oder Sommersemester beginnen.
![]() | Wings-Fernstudium Management von Gesundheitseinrichtungen – Bachelor of Arts (B. A.) 7.164,00 Euro www.wings-fernstudium.de
|
Fazit: Wenn Soziale Arbeit, dann an der IUBH oder bei Onlineplus
Vor allem wenn du dich auf den sozialen Aspekt des Fernstudiengangs konzentrieren möchtest und einen starken Praxisbezug benötigst, ist das Fernstudium der Sozialen Arbeit an der IUBH die richtige Wahl. Die private Fernhochschule bietet dir für vergleichsweise gute Konditionen ein umfassendes Leistungspaket für eine ansprechende und anerkannte Ausbildung im Fernstudium.
Hinter Onlineplus steckt die Hochschule Fresenius, eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland (von der du dann auch dein Abschlusszeugnis bekommst). Beide Hochschulen sind der Knaller. Ich kann die nur empfehlen, dass du dir beide Anbieter in Ruhe ansiehst und vor allem die Kosten und unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten miteinander vergleichst.
![]() | IUBH Internationale Hochschule Soziale Arbeit (B. A.) ca. 11.232 Euro www.iubh-fernstudium.de
|
![]() |
Neu! Onlineplus – HS Fresenius
Soziale Arbeit – Bachelor of Arts (B.A.) ca. 10.620 Euro www.onlineplus.de
|
Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden.
Das könnte dich auch interessieren